Yutori.nl
1. Januar 2024
Über unseren Webshop werden datenschutzrelevante Daten bzw. personenbezogene Daten verarbeitet. Yutori legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden bei uns daher sorgfältig verarbeitet und gesichert.
Bei der Verarbeitung unserer Daten beachten wir die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Dies bedeutet unter anderem, dass wir:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Yutori. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir für den Webshop www.yutori.nl erheben und verwenden und zu welchem Zweck. Wir empfehlen Ihnen, dies sorgfältig durchzulesen. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Informationen wir über Sie speichern, kontaktieren Sie uns bitte unter info@yutori.nl.
Prozessauftrag
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um diese ordnungsgemäß abzuwickeln. Wir können Ihre personenbezogenen Daten dann an unseren Lieferdienst weitergeben, um Ihnen die Bestellung auszuliefern. Außerdem erhalten wir Informationen zu Ihrer Zahlung von Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen.
Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Rechnungsadresse, Namens- und Adressdaten sowie Zahlungsdaten. Diese benötigen wir aufgrund des Vertrages, den wir mit Ihnen abschließen. Wir speichern diese Daten bis zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Im Zusammenhang mit der gesetzlichen Steueraufbewahrungspflicht bewahren wir bestimmte Kundendaten länger auf.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Zur Abwicklung von Bestellungen arbeiten wir zusammen mit:
Ihr Konto
Für bestimmte Bereiche unseres Webshops ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Anschließend müssen Sie Angaben zu Ihrer Person machen und einen Benutzernamen wählen. Damit erstellen wir ein Konto, bei dem Sie sich mit diesem Benutzernamen und einem Passwort Ihrer Wahl anmelden können. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Namens- und Adressdaten. Wir haben hieran ein berechtigtes Interesse. Wir bewahren diese Informationen auf, bis Sie Ihr Konto löschen. Damit Sie diese Angaben nicht immer wieder neu eingeben müssen und wir im Rahmen der Vertragsabwicklung Kontakt mit Ihnen aufnehmen können, speichern wir diese Angaben. Sie können die Angaben jederzeit über Ihr Konto ändern.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Kontaktformular
Über das Kontaktformular können Sie uns Ihre Fragen oder Wünsche stellen. Hierfür nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer, sofern Sie diese angeben. Wir tun dies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind.
Werbung
Wir möchten Ihnen Werbung über Angebote und neue Produkte oder Dienstleistungen senden. Das tun wir:
Sie können dieser Werbung jederzeit widersprechen. Sie können uns entfolgen.
Standortdaten
Soweit dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, erheben wir ggf. Standortdaten (GPS) von Ihnen. Hierfür wird jeweils Ihre Erlaubnis eingeholt.
Diese (Standort-)Daten können auch vom Anbieter beispielsweise der Navigations-/Kartensoftware wie Google Maps gespeichert und verarbeitet werden, die Daten können aber auch beispielsweise von Google oder Apple selbst verwendet werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Lesen Sie sich deshalb immer die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter durch.
Bereitstellung an andere Unternehmen oder Institutionen
Mit Ausnahme der oben genannten Partner geben wir Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen oder Institutionen weiter, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet (beispielsweise wenn die Polizei dies bei Verdacht auf eine Straftat verlangt).
Statistiken
Wir führen Statistiken über die Nutzung unseres Webshops.
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, damit Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wir können sie aber auch nutzen, um zu erkennen, dass Sie uns wieder besuchen. Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen einen Hinweis mit einer Erklärung zu Cookies an. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies. Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, allerdings werden dann einige Teile unseres Webshops nicht mehr richtig funktionieren. Mit anderen Unternehmen, die Cookies platzieren, haben wir Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies getroffen. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was sie mit den Cookies selbst machen. Lesen Sie daher bitte auch deren Datenschutzerklärungen. (Bitte beachten: Diese können sich regelmäßig ändern)
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Darin sind strenge Vereinbarungen darüber getroffen, was sie behalten dürfen. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Wir lassen die IP-Adressen von Google anonymisieren.
Sicherheit
Die Sicherheit personenbezogener Daten ist uns ein großes Anliegen. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen wir folgende Maßnahmen:
Anzeigen, Ändern und Löschen Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Kontaktdaten siehe unten.
Sie haben folgende Rechte:
Beschwerde einreichen
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht richtig helfen, haben Sie das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist die niederländische Datenschutzbehörde.
Kontaktdetails
Yutori
info@yutori.nl
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Auf dieser Seite finden Sie den Haftungsausschluss von www.yutori.nl, wie er von Yutori zur Verfügung gestellt wird. In diesem Haftungsausschluss geben wir an, unter welchem Vorbehalt wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten. Die Nutzung der Informationen auf dieser Website ist kostenlos, solange Sie diese Informationen nicht kopieren, verteilen oder anderweitig verwenden oder missbrauchen. Sie dürfen die Informationen dieser Website nur im Rahmen der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen weiterverwenden. Die Wiederverwendung von Texten, Fotos oder anderen Materialien auf dieser Website ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Yutori nicht gestattet. Die Rechte am geistigen Eigentum liegen bei Yutori. Keine Gewähr für Richtigkeit Wir sind bestrebt, die Preise auf unserer Website möglichst genau entsprechend der Realität und den beabsichtigten Preisen darzustellen. Auftretende Fehler, die als Programmier- oder Tippfehler erkennbar sind, stellen niemals einen Grund dar, einen Vertrag oder eine Vereinbarung mit Yutori zu beanspruchen oder anzunehmen. Wir sind bemüht, unsere Website möglichst aktuell zu halten. Sollten trotz dieser Bemühungen die Informationen oder Inhalte dieser Website unvollständig und/oder falsch sein, können wir hierfür keine Haftung übernehmen. Die Informationen und/oder Produkte auf dieser Website werden ohne jegliche Form von Garantie und/oder Anspruch auf Richtigkeit angeboten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu entfernen oder erneut zu veröffentlichen.
Kekse
Diese Website verwendet „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um die Funktion der Website sicherzustellen, die Website-Analyse zu unterstützen, unsere Dienste zu verbessern oder für Marketingzwecke.
Nachfolgend beschreiben wir, welche Cookies wir selbst setzen und welche Cookies von Drittanbietern verwendet werden.
Funktionale Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche nicht genutzt werden. Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien: Die Site kann Schaltflächen zum Teilen enthalten, mit denen Sie Seiten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn teilen können. Diese Schaltflächen sind Codeteile des sozialen Mediums selbst und verwenden ein Cookie. Dieses Cookie merkt sich, dass ein Besucher angemeldet ist, sodass er sich nicht erneut bei Facebook, Twitter oder LinkedIn anmelden muss, wenn er etwas teilen möchte. Um zu sehen, was sie mit den personenbezogenen Daten machen, die sie mit diesem Code erhalten, können Sie die entsprechenden Datenschutzbestimmungen auf ihrer eigenen Website einsehen.
Diese Aussagen und Links können sich ändern. Wir tun unser Bestes, diese Links aktuell zu halten. Eingebettete Inhalte: Es können Inhalte verwendet werden, die auf anderen Websites gehostet und auf dieser Website zur Verfügung gestellt werden. Denken Sie an YouTube- oder Vimeo-Videos. Ähnlich wie die Social Buttons verwenden diese Codes häufig Cookies. Was mit den Cookies und personenbezogenen Daten geschieht, können Sie den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes entnehmen. Wir haben hierauf keinen Einfluss.
Analytische Cookies Analytische Cookies sammeln (oft anonym) Daten und Statistiken, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit wir die Website und unsere Dienste verbessern können. Google Analytics Google Analytics sammelt (anonymisierte) Daten zum Besucherverhalten auf dieser Website. Dadurch können wir sehen, wie Besucher durch die Website navigieren. Wir nutzen diese Informationen, um Entscheidungen über die Gestaltung unserer Website zu treffen. Wir nutzen dies auch, um die Funktionsweise der Website zu optimieren. Um eine sorgfältige Verarbeitung zu ermöglichen, haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
Möchten Sie nicht, dass Ihr Surfverhalten verfolgt wird? Sie können von Google ein Plugin herunterladen, das dies verhindert und für Microsoft Internet Explorer 11, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar ist. Diese Einstellung gilt dann für alle von Ihnen besuchten Websites, nicht nur für diese Website. Siehe https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl. Analytische Cookies auf der Website* *Entfernen Sie die Cookies, die für Ihre Website nicht gelten, und fügen Sie die Cookies hinzu, die Sie haben, die aber noch nicht aufgeführt sind.
Name
Veröffentlicht von
Läuft ab nach
Zweck
_Zu
Google Analytics
2 Jahre
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gid
Google Analytics
Ende der Sitzung
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_Loch
Google Analytics
Ende der Sitzung
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Tracking-Cookies werden verwendet, um die Besucherzahl zu verfolgen, damit beispielsweise die angezeigten Werbeanzeigen für den einzelnen Besucher relevanter sein können. Diese Anzeigen werden sowohl für den Besucher als auch für den Werbetreibenden wertvoller. Tracking-Cookies auf der Website* *Entfernen Sie die Cookies, die für Ihre Website nicht gelten, und fügen Sie die Cookies hinzu, die Sie haben, die aber noch nicht aufgeführt sind. Löschen von Cookies Sie können gesetzte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen. Sie können das Setzen neuer Cookies hier auch ablehnen. Wo genau sich diese Funktion befindet, ist je nach Browser unterschiedlich.